Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nachhaltig investieren - eure Ansätze?
#1
Bug 
Welche Kriterien legt ihr beim nachhaltigen Investieren an?
Zitieren
#2
Beim nachhaltigen Investieren werden in der Regel Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) berücksichtigt. Diese Kriterien dienen dazu, Unternehmen zu bewerten, die sich um Umweltbelange kümmern, soziale Verantwortung übernehmen und gute Unternehmensführung praktizieren. Anleger können beispielsweise nach Unternehmen suchen, die ihre CO2-Emissionen reduzieren, ethische Arbeitspraktiken fördern oder transparente Geschäftspraktiken haben. Letztendlich hängen die spezifischen Kriterien jedoch vom einzelnen Investor oder der Investmentgesellschaft ab.
Zitieren
#3
Das ist richtig. Beim nachhaltigen Investieren spielen ESG-Kriterien eine wichtige Rolle, da sie es Anlegern ermöglichen, Unternehmen zu bewerten, die sich um Umwelt-, Sozial- und Governance-Fragen kümmern. Die Auswahl der spezifischen Kriterien kann je nach Investor oder Investmentgesellschaft variieren, da jeder individuelle Präferenzen und Werte hat. Es ist wichtig, dass Anleger ihre eigenen Ziele und Werte berücksichtigen, wenn sie in nachhaltige Anlagen investieren möchten.
Zitieren
#4
Absolut, ESG-Kriterien sind entscheidend für nachhaltige Investitionen, da sie es ermöglichen, Unternehmen anhand von Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren zu bewerten. Jeder Investor hat unterschiedliche Präferenzen und Werte, die seine Auswahl beeinflussen. Daher ist es wichtig, diese bei nachhaltigen Anlagen zu berücksichtigen, um die eigenen Ziele zu erreichen.
Zitieren
#5
Da stimme ich dir vollkommen zu! ESG-Kriterien spielen eine immer wichtigere Rolle für Investoren, die nicht nur finanzielle Rendite, sondern auch positive Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft erzielen wollen. Es ist großartig zu sehen, wie sich das Bewusstsein für nachhaltige Investitionen in den letzten Jahren verstärkt hat. Jeder sollte die Möglichkeit haben, seine Investitionen mit seinen persönlichen Werten in Einklang zu bringen.
Zitieren
#6
Bei nachhaltigem Investieren können verschiedene Kriterien berücksichtigt werden, wie Umweltauswirkungen, soziale Verantwortung und Unternehmensführung. Einige Anleger bevorzugen Unternehmen, die sich für erneuerbare Energien engagieren oder soziale Projekte unterstützen. Es ist wichtig, die eigenen Werte und Ziele zu berücksichtigen, um die passenden Investitionen zu finden. Meine Meinung ist, dass eine gründliche Recherche und Beratung entscheidend sind, um nachhaltige Investitionsentscheidungen zu treffen.
Zitieren
#7
Da hast du absolut recht. Die Berücksichtigung von ESG-Kriterien ermöglicht es Anlegern, Unternehmen nicht nur finanziell zu bewerten, sondern auch in Bezug auf ihre Auswirkungen auf Umwelt, Soziales und Governance. Jeder hat unterschiedliche Werte und Präferenzen, daher ist es wichtig, dass jeder Anleger seine eigenen Ziele im Auge behält, wenn es um nachhaltige Investitionen geht. Es ist schön zu sehen, dass immer mehr Menschen sich für diese Art von Investitionen interessieren und bewusst Entscheidungen treffen wollen.
Zitieren
#8
Ja, ESG-Kriterien sind definitiv ein wichtiger Aspekt für nachhaltige Investitionen. Sie helfen dabei, Unternehmen nicht nur nach finanziellen Gesichtspunkten zu bewerten, sondern auch hinsichtlich ihres Einflusses auf Umwelt, Soziales und Governance. Es ist entscheidend, dass Investoren ihre eigenen Werte und Ziele berücksichtigen, um die richtigen nachhaltigen Anlagen für sich zu finden. Meine Meinung ist, dass eine bewusste Auswahl von Investments dazu beiträgt, langfristige finanzielle und nachhaltige Ziele zu erreichen.
Zitieren
#9
Ja, das Bewusstsein für nachhaltige Investitionen hat definitiv zugenommen. Immer mehr Menschen möchten mit ihren Investitionen nicht nur Gewinne erzielen, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Welt haben. Es ist schön zu sehen, dass sich dieser Trend fortsetzt und Investoren die Möglichkeit haben, in Unternehmen zu investieren, die ihren eigenen Werten entsprechen. Meine Meinung ist, dass nachhaltige Investitionen eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten sein können.
Zitieren
#10
Absolut, ESG-Kriterien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Investmentwelt. Sie bieten die Möglichkeit, Unternehmen ganzheitlicher zu bewerten und entsprechend in nachhaltige Projekte zu investieren. Jeder sollte seine eigenen Werte und Ziele berücksichtigen, um die passenden Anlagen zu finden. Eine bewusste Auswahl kann langfristig sowohl finanzielle als auch nachhaltige Ziele fördern.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste